Esseda Standard


Esseda TARGA
Esseda TARGA erlaubt Ihnen eine schnelle und einfache Abfrage der TARGA Basisdaten vom Bundesamt für Strassen (ASTRA). Über die Typenscheinnummer, diverse Fahrzeugangaben oder dem Kontrollschild finden Sie so zu jedem Fahrzeug die zugelassene Bereifung.
Was sind die Vorteile mit Esseda
Unser Anspruch ist es Ihnen eine einfache und komplette Lösung anzubieten
Übersichtlich & Sicher
Die intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen einen schnellen und einfachen Zugriff auf die gewünschten Informationen.
Alle Artikelinformationen und Preisangaben sind lokal bei Ihnen gespeichert und deshalb immer verfügbar.
Sie bestimmen die Preisgestaltung und entscheiden wann und wie die Konditionen und Rabattstufen in die Preisberechnung einfliessen sollen.
Einfach
Die Struktur von Esseda ist so ausgelegt, dass Sie Ihr Ziel immer so schnell und so einfach wie möglich erreichen.
Die integrierten E.T.R.T.O Angaben unterstützen Sie bei Umbereifungen schnell und einfach die richtige Wahl zu treffen.
Mit dem Tool für Mischbereifungen finden Sie in Kürze den richtigen Reifen für die Vorder- und Hinterachse.
Dynamisch
Mit den integrierten Bestandsdaten diverser Grossisten sehen Sie mit einem Klick welche Artikel lieferbar sind und finden so im Nu das beste verfügbare Angebot für Ihre Kunden.
Immer aktuell
Esseda wird regelmässig aktualisiert und auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst.
Die aufbereiteten Artikeldaten sind Teil der «Support & Artikeldaten» Dienstleistung und werden monatlich oder bei Bedarf online bereit gestellt.
Die TARGA Basisdaten werden jede Woche automatisch aktualisiert und stehen im Esseda TARGA Modul zur Verfügung.
Integriert
Durch die Integration von Esseda mit Ihren bestehenden Softwareprodukten können Sie Ihre Arbeitsabläufe optimieren und den Arbeitsaufwand reduzieren.
Die Integration von Esseda komplementiert Ihre bestehende Softwarelösung und schützt bereits getätigte Investitionen.
Komplettlösung
Egal ob Sie auf der grünen Wiese starten oder Ihre bestehende Software komplettieren möchten. Esseda ist in jedem Fall die richtige Wahl.
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Softwarehäusern können wir Ihnen eine auf Ihren Betrieb optimal abgestimmte Komplettlösung anbieten.
Dieser Ansatz bieten Ihnen maximale Flexibilität und ist bereits in zahlreichen Betrieben erfolgreich umgesetzt worden.
Esseda Standard
Erweitern Sie die Vorteile mit Esseda Standard und verringern Sie Ihren Arbeitsaufwand. Mit Esseda Standard müssen Sie keine Zeit mehr für das mühsame Durchsuchen von Preislisten aufwenden. Ihre saisonalen Konditionen und artikelabhängigen Margen sind mit wenigen Klicks hinterlegt.
Mit Esseda Standard haben Sie ein einfaches und übersichtliches Werkzeug mit dem Sie schnell und flexibel auf Preisveränderungen im Reifenhandel reagieren können. Veraltete und ungenaue Preisangaben gehören damit der Vergangenheit an.
Highlights
- Die aktuellen Reifendaten aller namhaften Marken sind online verfügbar und immer aktuell.
- Alle Informationen sind lokal in Ihrem Betrieb gespeichert, für aussenstehende nicht einsehbar und immer verfügbar.
- Es können bis zu acht verschiedene Verkaufspreis-Kategorien definiert werden.
- Direkter Zugriff auf die Bestandsdaten diverser Lieferanten und Grossisten.
- Die Lagerverwaltung basiert auf dem Esseda-Datenstamm. Sämtliche Reifeninformationen sind schnell und einfach ersichtlich.
- Einfache Integration mit bestehenden ERP Systemen
Funktionen und Eigenschaften
Esseda basiert auf einer Client / Server Architektur. Im Idealfall werden die MariaDB-Datenbank und die Esseda Server Services auf einem dedizierten Server installiert. Ist keine dedizierte Server-Hardware vorhanden, können diese Dienste auch auf einem normalen Esseda-Arbeitsplatz installiert werden.
Sämtliche Esseda Arbeitsplätze müssen über ein internes Netzwerk mit dem Datenbank-Server verbunden sein.
Für Arbeitsplätze an denen täglich gearbeitet wird, ist eine 1Gb Ethernet Netzwerkverbindung empfohlen. Mobile Arbeitsplätze können über eine WLAN Verbindung mit dem Esseda Datenbank Server verbunden werden. Zugriff via eine getaktete Verbindung (Mobilenetz) wird nicht empfohlen.
MariaDB Datenbank Server
Der MariaDB Datenbank Server dient als zentrales Repository und stellt Daten und Einstellungen für alle Esseda Arbeitsplätze zur Verfügung. Der Esseda Server Service Dienst erstellt regelmässige Datensicherungen und aktualisiert die Daten der dynamischen Preisvergleiche und der Esseda-Mitteilungen.
Hardware & Betriebssystem Anforderungen
- Windows 10 / Windows Server 2008 R2 oder neuer
- Mindestens 4GB Arbeitsspeicher
- 2GB freier Diskplatz
Applikationen
- MariaDB 10.4.18 oder neuer
- Esseda Server Services 1.1 oder neuer
- HeidiSQL 9.5 oder neuer (optional)
Esseda Arbeitsplatz (Client)
Die Esseda Client Applikation dient zur Visualisierung und Bearbeitung der Artikeldaten. Auf den einzelnen Esseda Arbeitsplätzen werden keine Artikeldaten gespeichert.
Hardware & Betriebssystem Anforderungen
- Windows 10 oder neuer
- Mindestens 2GB Arbeitsspeicher
- 500MB freier Diskplatz
- Bildschirmauflösung von 1280×1024 oder besser
Applikationen
- Microsoft Office empfohlen (32-bit Version)
- MySQL ODBC Connector 5.3.7 oder neuer
- Access 2015 32-bit Runtime
- Esseda Frontend Applikation 2.5.1 oder neuer
Esseda stellt diverse Schnittstellen für den Datenaustausch zur Verfügung.
AdHoc EDI Schnittstelle
Esseda unterstützt die AdHoc EDIWheel Schnittstelle. Damit können Sie schnell und einfach auf elektronischem Weg die Verfügbarkeit bei Ihrem Lieferanten anfragen und den gewünschten Artikel auch gleich per Knopfdruck bestellen.
Integration
Über Schnittstellen kann Esseda auch mit bereits vorhandenen Applikationen integriert werden. Durch die Integration von Esseda können Sie Ihre bestehende Softwarelösung komplementieren und bereits getätigte Investitionen schützen. Esseda hat eine Schnittstelle zu folgenden Softwareprodukten:
- ACF-Fahrzeug (Comatic, Andeer-Garage)
- Garage Business Software (Informaticon)
- Sinad
- Stieger x-Drive (Stieger Software)
- SwissGarage (Forrer Software)
- WSCAR (autocomp)
Artikel- und Bestandsinformationen für den eigenen Webshop
Die Esseda Server Services können in regelmässigen Intervallen die aktuellen Artikel-, Preis- und Bestandsinformationen via Datentransfer Ihrem eigenen Webshop zur Verfügung stellen.
Programm-Updates
Esseda wird regelmässig aktualisiert und auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst.
Neue Funktionen und Korrekturen sind Teil der «Support & Artikeldaten» Dienstleistung und werden online zur Verfügung gestellt.
Artikeldaten
Die aufbereiteten Artikeldaten sind Teil der «Support & Artikeldaten» Dienstleistung und werden online zur Verfügung gestellt.
Die Basisdaten für die Sommersaison werden spätestens Ende März und für die Wintersaison spätestens Ende September zur Verfügung gestellt. Neue und aktualisierte Artikeldaten während der Saison werden so schnell wie möglich online zur Verfügung gestellt.
Der Artikel Finder zeigt auf einen Mausklick alle Artikeleigenschaften, inklusive Lagerbestand und Bestandsdaten an. Vergleichen Sie schnell und einfach welcher Lieferant den Artikel zu welchem Preis anbieten kann.
Über die Seitenleiste haben Sie direkten Zugriff auf den Umbereifungs- oder Mischbereifungs Dialog.
Mit einem Klick können Sie zudem den Artikel via AdHoc Schnittstelle beim ausgewählten Lieferanten bestellen.
Im Artikel Editor können neue Artikel erfasst oder bestehende Artikel bearbeitet werden. Die Batch-Verarbeitung ermöglicht es auch einzelne oder mehrere Attribute von einer ganzen Artikelgruppe in einem Arbeitsschritt zu ändern.
Das Reifenlager zeigt übersichtlich auf welche Artikel wo am Lager sind. Die Artikel können nach ihren Eigenschaften gefiltert und gesucht werden.
Die Lagerverwaltung basiert auf dem Esseda-Datenstamm. So sind auch im Reifenlager sämtliche Reifeninformationen immer aktuell und schnell ersichtlich. Abgerundet wird die Lagerverwaltung mit der Möglichkeit auch Occasions-Reifen, Kompletträder oder Felgen zu verwalten.
Mit der integrierten Auftragsverwaltung können Sie elektronische oder manuelle Bestellungen einfach weiterverarbeiten.
Möchten Sie schnell eine Offerte erstellen und via Mail versenden, dann sind Sie hier genau am richtigen Ort.
Esseda unterstützt den Zugriff auf die Bestandsdaten diverser Grossisten. Damit stehen Ihnen im Artikel Finder die Bestandsdaten und zum Teil die Tagespreise der gesuchten Artikel mit einem Klick zur Verfügung. Im Moment werden folgende Lieferanten unterstützt:
- Falken Europa
- hostettler group
- Interpneu
- Micon
- Nokian
- Reifen Göggel
- Rüegg
- wido ag
Mit Esseda TARGA haben Sie vollen Zugriff auf die TARGA Basis-Daten (TargaTyre, TargaData), welche vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) via Open Government Data (OGD) Initiative zur Verfügung gestellt werden.
Typengenehmigungen können über die TS/TG Nummer, Fahrzeuginformationen (Marke, Modell, Hubraum, VIN-Prefix, EU-Genehmigung, ..) oder das Kontrollschild gesucht werden.
Die Daten werden im Hintergrund automatisch aktualisiert und so stehen lokal immer die neusten TARGA Basisdaten (TargaTyre) zur Verfügung. Ein mühsames und manuelles Aktualisieren entfällt vollständig. In der aktuellen Version wird ein Datenauszug, mit allen relevanten Daten für Pneuhäuser, dargestellt (TargaTyre).
Diverse Auswertungstypen stehen zur Verfügung und können wahlweise ausgedruckt oder als Excel-Liste für die weitere Bearbeitung gespeichert werden.
Esseda bietet eine Reihe von Möglichkeiten für den Import und Export von Artikeldaten.
Über den Import Dialog können Artikeldaten in diversen Formaten importiert und dem Esseda Artikelstamm hinzugefügt werden. Hier haben Sie auch die Möglichkeit statische Preisinformationen einzelner Importeure zu importieren.
Im Export Dialog können Sie Artikel- und Preisinformationen in den unterschiedlichsten Formaten exportieren.
- Esseda Format für den Datenaustausch
- Artikel- und Preisinformationen (EXP, VKP) im Excel Format
- Preislisten
- Artikelinformationen für Fremdprogramme
Für die Berechnung der Einkaufspreise können pro Reifenmarke, Reifentyp und Saison separate Konditionen erfasst werden. Nebst den fixen Konditionen wie Grundrabatt, Transportkosten oder Skonto lassen sich auch individuelle Rabatte in Franken oder Prozent definieren. Zollbasierende und auch zeitlich begrenzte Rabatte sind möglich und werden automatisch berücksichtigt.
Über die Margendefinition werden die einzelnen Verkaufspreise für die Verkaufspreis-Kategorien berechnet. Die Margen werden pro Preisstufe entweder in Franken oder Prozent festgelegt.
Pro Artikel können in Esseda bis zu acht verschiedene Verkaufspreise hinterlegt werden. Nebst Einzelpreisen (Preis pro Artikel) können auch sogenannte Komplettpreise berechnet werden.
Ein Komplettpreis kann sich wie folgt zusammensetzen:
- Artikel mit Dienstleistungen (Ventil, Montage, usw.)
- Mehrere Artikel (Satzpreis) mit oder ohne Dienstleistungen
Esseda Targa
Sparen Sie Zeit durch die Suche nach dem Kontrollschild. Die TARGA Basis- und Kontrollschild-Daten werden regelmässig im Hintergrund aktualisiert.
Nutzen Sie die Esseda TARGA für schnelle und einfache Abfragen der TARGA Basisdaten (Technische Angaben Rauch, Geräusch, Abgas), welche vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) via Open Government Data (OGD) Initiative zur Verfügung gestellt werden. Dank der automatischen Aktualisierung haben Sie immer aktuelle Daten und das mühsame und manuelle Herunterladen der entfällt vollständig.
Highlights
- Die TARGA Basis- und Kontrollschild-Daten werden regelmässig automatisch, ohne Benutzerinteraktion, im Hintergrund aktualisiert.
- TARGA Basisdaten der eingescannten Typenscheine bis 1985, der Typenscheine von 1985 - 1995 und aller Typengenehmigungen ab 1995
- Schnelle und einfache Suche mit Typenschein, Fahrzeugdaten oder dem Kontrollschild
- Der Datenauszug aus dem Schweizerischen Fahrzeug-Datenblatt kann schnell und unkompliziert ausgedruckt, als PDF Datei gespeichert oder per Mail versendet werden.
- Integration mit Esseda Standard oder eigenständige Nutzung
Funktionen und Eigenschaften
- Fahrzeug Gruppe (PKW, Moto, Anhänger)
- Fahrzeug Marke (Audi, VW, Tesla …)
- Fahrzeug Model (A4, Passat, Model S, …)
- Treibstoff (Benzin, Diesel, Elektrisch, ..)
- EU-Genehmigung, Hubraum, Leistung, Motorentyp, Typ, VIN Prefix
- Typenschein- oder Typengenehmigungs-Nummer
- Kontrollschild

Mit Esseda TARGA haben Sie vollen Zugriff auf die TARGA Basisdaten (Technische Angaben Rauch, Geräusch, Abgas), welche vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) via Open Government Data (OGD) Initiative zur Verfügung gestellt werden.
Die Daten werden im Hintergrund einmal wöchentlich automatisch aktualisiert und lokal bereitgestellt. Das mühsames und manuelle Aktualisieren bzw. herunterladen der Daten entfällt vollständig.
In der aktuellen Version wird ein Datenauszug, mit allen relevanten Daten (TargaTyre) für Pneuhäuser, dargestellt. Die TARGA Basisdaten sind für die eingescannten Typenscheine bis 1985, die Typenscheine von 1985 – 1995 und für alle Typengenehmigungen ab 1995 verfügbar.